Wir bewegen die digitale Welt der REWE Group

Und die digitale Welt bewegt uns: Wir entwickeln effiziente IT-Systeme für das Handelsumfeld, lösen Herausforderungen mit innovativen Technologien und optimieren die bestehende Anwendungslandschaft der REWE Group. Zukunft und Standard treffen sich bei uns – jeden Tag.
Wir sind der zentrale Lösungsanbieter der REWE Group, wenn es um Informations- und Telekommunikations-Systeme geht. Für die REWE Group – einen der führenden deutschen und europäischen Handels- und Touristikkonzerne mit rund 360.000 Mitarbeitern – planen, projektieren, entwickeln, konfigurieren und betreiben wir effiziente Systeme und Anwendungen. Unsere rund 1.300 IT-Spezialisten setzen Standards für den Einsatz von IT im Handel und entwickeln neue Technologien für die Branche.
Die digitale Welt der REWE Group bewegen – das bedeutet mehr als 80 Logistikcenter, 100 Weitverkehrsnetzleitungen und mehr als 23.000 lokale Netzwerkanschlüsse, über die 26.000 Scannerkassen in mehr als 7.500 Märkten ständig mit Daten versorgt werden. Die dazu eingesetzten Logistiksysteme liefern täglich mehr als 10 Millionen Datensätze zurück an unsere Systeme, damit unsere Experten den Warennachschub termingerecht und über Nacht organisieren können.
Das funktioniert natürlich nur mit einer ausgefeilten und leistungsstarken 7 x 24h verfügbaren IT- und Telekommunikationslandschaft – genau das ist unser Auftrag. Um ihn zu erfüllen, optimieren wir unsere Systeme laufend und adaptieren natürlich auch neue technologische Entwicklungen, wie etwa Mobile Payment. Als integraler Baustein der erfolgreichen Expansion der REWE Group ist die Zukunft bei uns ein Teil des Tagesgeschäftes.
Unverzichtbar: Ohne IT keine Ware
Die REWE Group ist mit einem Umsatz von mehr als 62 Milliarden Euro einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Europa. Dieser Erfolg wäre ohne leistungsstarke IT nicht realisierbar – und genau die kommt von der REWE Systems.
Unser Leistungsumfang geht dabei weit über das reine Bereitstellen einer funktionierenden PC- und Telekommunikations-Infrastruktur hinaus. Der Lebensmittelhandel ist heute bei Öffnungszeiten von bis zu 17 Stunden ein Just-in-Time-Geschäft, das in zahlreichen Prozessen durch ausgeklügelte IT-Systeme und Anwendungen unterstützt werden muss. Angefangen beim Lieferanten, über die regionalen Verwaltungs- und Lagerstandorte bis hin zu den Märkten und der Zentrale in Köln sorgen wir für den reibungslosen Ablauf durch IT.
Oft ist unsere Arbeit auf den ersten Blick nicht sofort sichtbar, für das Unternehmen und seinen wirtschaftlichen Erfolg ist unsere Unterstützung jedoch unverzichtbar, wie die folgende Grafik deutlich zeigt. Verfolgen Sie den Weg der Waren vom Lieferanten bis in den Markt und sehen Sie selbst, welche Prozesse (fett hervorgehoben) dabei nicht ohne unsere IT funktionieren würden:
